DENKRAUMSTADT



Kommunikation an der Schnittstelle von Architektur, Stadt und Gesellschaft

von Antje Bruno




Ich bin Urbanistin mit Architekturhintergrund,

Autorin, Speakerin und urbane Praktikerin.

Mein Fokus:

Nachhaltige Stadtentwicklung, (Um)Baukultur und Gemeinwohl zusammen denken!


Positive Szenarien des Wandels für die Zukunft der Stadt und gesellschaftliche Sphäre.

MEINE AGENDA

Gemeinwohlorientierte und lebenswerte Städte für Alle brauchen zukunftsfähige Weichenstellungen.
Ich begreife diesen sozial-ökologischen Transformationsprozess als gesellschaftliche Gemeinschafts-aufgabe und Weichenstellung für eine positive Zukunft. Als Botschafterin für (Um)Baukultur und eine positive Zukunftsgestaltung in der Stadt und gesellschaftlicher Sphäre
fokussiere auf die Chancen des Stadtwandels.


Mit meiner Arbeit adressiere ich transformationsrelevante Architektur- und Stadtthemen und mache sie gesellschaftlich anschlussfähig. Damit möchte ich gesellschaftliche Debatten auf Augenhöhe ermöglichen. Mein Ziel ist, nachhaltiger Baukultur Sichtbarkeit zu verschaffen und Interesse zu erzeugen für die gesellschaftlichen Chancen des Wandels beim Bauen und in der Stadtentwicklung.


Auf Quartiersebene setze ich mich als urbane Praktikerin für eine positive Szenarien-Entwicklung ein. Seit 2020 baue ich als Mitgründerin  die Organisation  und den Verein Futur:ista auf. Mit dem Schwerpunkt auf Bildungsarbeit zielt Futur:ista darauf ab, auf der Ebene des Quartiers gesellschaftlich den Boden zu bereiten für den sozial-ökologischen Transformationsprozess. Im Rahmen von Futur:ista mache ich stadtbezogene Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit und schreibe den  Zukunftsblog WANDELGESCHICHTEN.



Als Vorstandsmitglied im   Netzwerk Immovielien e.V. mache ich ehrenamtlich Bildungs,- und Vernetzungsarbeit zur Förderung gemeinwohlorientierter Immobilien,- und Quartiersentwicklung. 

Das Ziel: Förderung der Entstehung und Entwicklung von Immovielien (Immobilien von Vielen für Viele) sowie bessere Rahmenbedingungen für diese in allen relevanten Handlungs- und Politikfeldern.


Mitgliedschaften:

Im DENKRAUMSTADT-Blog schreibe ich über innovative Projekte, aktuelle Themen und Veranstaltungen.

Ich kontextualisiere Forschungsergebnisse und gebe transformativen Ideen und Gedanken Raum.



Zum BLOG