Zunehmender Leerstand,
drohende Abrisse:
Zwischen 30 und 50 Prozent der Kirchengebäude in Deutschland werden in den kommenden Jahrzehnten leer stehen (Baukultur NRW e.V.).
Ein Abriss dieser wertvollen Bauten ist nicht nur aus ökologischen Gründen auszuschließen.
Foto: Salon Populaire
ABRISS IST KEINE OPTION.
Umgewandelte Kirchen als neue Orte der Gemeinschaft.
Sakralbauten sind historisches baukulturelles Erbe. Oft gehören sie zu den ältesten Kulturgütern vor Ort, die als Denkmäler an städtebaulich markanten Positionen ortsbildprägend wirken. Meist sorgt der Denkmalschutz dafür, dass Kirchen nicht verändert werden dürfen und sie als stadträumliche und symbolische Identifikationsorte erhalten bleiben. Auch wenn die religiöse Nutzung obsolet geworden ist, werden entwidmete evangelische bzw. profanierte katholische Kirchen als Orte der Gemeinschaft stärker denn je gebraucht. Denn es herrscht ein Mangel an Orten für nicht kommerzielles soziales Miteinander, und bürgerschaftliches Engagement – in vielen Ortszentren stehen keine kostenfreien Räume als soziale Treffpunkte zur Verfügung. Aus der religiösen Nutzung gefallene Kirchen können hier Abhilfe schaffen. Allein durch ihre räumlichen Dimensionen und ihren Raumcharakter bergen Kirchenräume außerordentliche Potentiale für vielfältige gesellschaftliche Nutzungsformate.
Das Spektrum der Wünsche und Umsetzung ist vielfältig (mehr Bilder: https://www.stmariaals.de/)
St. Maria als … Rescue Dinner (Foto © Bürgerstiftung Stuttgart/ Jan Potente, 2024)
St. Maria als … Fotosommer_Stuttgart_Vernissage_Freelens (Foto © Nico Kurth)
St. Maria als … Turnverein (Foto © Stadtlücken e.V., 2017)
St. Maria als … ZOON (Foto © Oliver Götting)
Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG
Verantwortlich für den Inhalt i.S.d. § 18 Abs. 2 MSTV
DENKRAUMSTADT
Kanzlerweg 33
12101 Berlin
vertreten durch:
Antje Bruno
a.bruno@denkraumstadt.de
Tel 0174 2476056
St-ID-Nr.: 67 414 283 951
Alle bereitgestellten Inhalte und verwendete Fotos sind, soweit nicht anders ausgewiesen, mein geistiges Eigentum und urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte von verlinkten Webseiten übernehme ich keinerlei Verantwortung. Inhalte, die auf der Urheberschaft anderer beruhen, sind eindeutig mit Quellenangabe ausgewiesen.